Aktivitäts-Protokoll
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: Was ja der von uns geforderten Benotung gar nicht widerspricht
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: Denke ja schon, dass potentielle Interessen da schon in der Unterstufe entdeckt werden
- 16.04.2022
Attila Eisl: Finde es grundsätzlich gut, wenn man soziale Werte fördert, indem man da ein kleines Mitarbeit plus verteilt.
- 16.04.2022
Attila Eisl: Sehe ich nicht ganz so den einige Betrieben schauen z. Bsp. auf die Sport und Reli Note, einfach um zu sehen ob er_sie nur das nötigste macht oder gibt er_sie wirklich immer 100%.
- 16.04.2022
Attila Eisl: Aber dieses bisschen Sport in der Woche kann vielleicht neue Interessen wecken, womit die Schüler_innen sportlich aktiver werden können.
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: Weiß leider nicht, wie die Kampagne vom Kaineder derzeit läuft XD
- 16.04.2022
Attila Eisl: Wäre auch sicherlich effektiv.
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: Dachte da an Integrationsworkshops, aber trotzdem danke
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: Nevermind, hab das falsch verstanden, werdens beim nächsten Meeting besprechen
- 16.04.2022
Attila Eisl: Hier ein Link von dem Bildungsministetium was ich darüber gefunden habe: [LINK]
- 16.04.2022
Attila Eisl: Warum? Den z. Bsp. der_die Schüler_in kommt zwar in Mathe mit, obwohl er_sie kein Wort Deutsch versteht, und kann somit am Mathe Unterricht teilnehmen, aber in anderen Fächer wo er_sie…
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: Denke, dass hier eine Vollfinanzierung gefordert wird
- 16.04.2022
Attila Eisl: Hier sehe ich leider das Problem, wie definiert man reich Ist ein ähnliches Problem wie die Luxus Steuer.
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: @Attila: Warum?
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: Tu ich mir schwer, wie man das konkret in den Antrag einbauen soll
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: Es werden ja eh 2 Dinge gleichzeitig gefordert?
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: Worauf beziehst du dich?