Aktivitäts-Protokoll
- 16.04.2022
Antonia Egger: Meiner Meinung nach, würde folgendes Sinn machen: Es muss schulautonom erhoben werden, welche anderen Muttersprachen es an der Schule gibt. Die proportional häufigen Fremdsprachen sollten…
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: Passt, werden wir machen
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: Super Input, werden uns das ansehen
- 16.04.2022
Antonia Egger: Finde auf jeden Fall auch, dass das ergänzt werden sollte. Es ist doch auch ein zentraler Punkt der Forderung (zumindest lt. Text)
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: Gibts da Daten zu?
- 16.04.2022
Antonia Egger: Hierbei muss Transparenz bei der Verwendung dieser Mittel eine Rolle spielen. Es muss sichergestellt werden, dass diese Mittel effizient eingesetzt werden. Vielleicht kann man das noch…
- 16.04.2022
Attila Eisl: Glaube eher das es umgekehrt der Fall ist, denn die Interessen verändern sich ja während der Pubertät und da finden viele Jugendliche ihren Bezug zum Sport.
- 16.04.2022
Antonia Egger: Schulen sollen einen Integrationsfahrplan entwickeln, um selbstständig sicherzustellen, dass VOM BUND gestellte Anforderung im Bezug auf Integration in der Schule umgesetzt werden. Ja -…
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: Sie wird ja gewährt?
- 16.04.2022
Attila Eisl: Es gibt meines empfindens nach leider keinen anderen Unterricht wo man so viel Interaktion mit seinen_ihren Mitschüler_innen hat wie den Sport Unterricht. Und diese Interaktion…
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: Die Ziele sind doch klar definiert? "(1) Die Schaffung und Stärkung einer Schulgemeinschaft, in der jede und jeder seinen oder ihren Platz findet. (2) Die Förderung der Erstsprache, denn…
- 16.04.2022
Antonia Egger: Dieser Ansatz für Integrationspolitik in der Schule erlaubt zu viele Abweichungen und wird wahrscheinlich nicht von allen Schulen mit ihren Entscheidungsträgern (Direktor_in, SGA,…)…
- 16.04.2022
Antonia Egger: Dieser Ansatz für Integrationspolitik in der Schule erlaubt zu viele Abweichungen und wird wahrscheinlich nicht von allen Schulen mit ihren Entscheidungsträgern (Direktor_in, SGA,…)…
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: Jap, werd mich im nächsten Meeting dafür aussprechen
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: Ja aber macht das wirklich einen so großen Unterschied?
- 16.04.2022
Attila Eisl: OK ist verständlich, da vorallem meines empfindens Nach die Schüler_innen viel mehr Interaktion zu einander haben als beim E-Sport
- 16.04.2022
Attila Eisl: Würde ich gut heißen wenn die Sporttuniere im Antrag erwähnt würden.
- 16.04.2022
Attila Eisl: Sehe ich nicht ganz so, denn im Sport Unterricht lernt man die Mitschüler_innen besser kennen, da immer wieder neue teams entstehen und so hat man auch mal mit einer Person zu tun, mit der…