Aktivitäts-Protokoll
- 17.04.2022
Lorenz Horvath: “Ob dies bewusst oder unbewusst behandelt wird, sei dahingestellt”
- 17.04.2022
Attila Eisl: Das hat alles Dorian selbst organisiert und gemacht. Deswegen müssen wir die Punkte ja noch klären.
- 17.04.2022
Attila Eisl: Was für eine komische Formulierung?
- 17.04.2022
Lorenz Horvath: Frag mich was der Grund für die derzeitig komische Formulierung ist
- 17.04.2022
Lorenz Horvath: Weiß nicht, wie funktioniert das bei der derzeitigen Schülerliga?
- 17.04.2022
Lorenz Horvath: Ja, stimm ich eh zu
- 17.04.2022
Lorenz Horvath: Kenn mich zu wenig mit Sport aus, um die Effektivität zu beurteilen
- 17.04.2022
Lorenz Horvath: Aber man muss es doch versuchen?
- 17.04.2022
Lorenz Horvath: Werde ich im nächsten Meeting ansprechen
- 17.04.2022
Lorenz Horvath: Dann würde es doch mehr Sinn machen das ganze digital zu machen?
- 17.04.2022
Lorenz Horvath: Muss fast vom Staat finanziert werden
- 17.04.2022
Lorenz Horvath: @Attila: Da wär dann noch Religion, Englisch, Geografie, Politische Bildung usw.
- 17.04.2022
Lorenz Horvath: Auch hier war die Frage an Johannes gerichtet ^^
- 17.04.2022
Lorenz Horvath: @Attila: War eh auf Johannes' Kommentar bezogen ^^
- 17.04.2022
Lorenz Horvath: Der Anspruch ist ja nicht *jede* Sprache zu fördern, nur diejenigen, von denen es eine gewisse Mindestschüler_innenanzahl in der Umgebung gibt.
- 17.04.2022
Lorenz Horvath: Hättest du ein Beispiel für solche Mindestanforderungen?
- 17.04.2022
Lorenz Horvath: Genau
- 17.04.2022
Attila Eisl: Stimme dir dort da zu, da es ja auch so ein akttuelles Thema ist.
- 17.04.2022
Attila Eisl: Wollte dies ja nur anmerken da man sich hier einen Kontrollpunkt sich ersparen könnte.