Aktivitäts-Protokoll
- 17.04.2022
Attila Eisl: So etwas liegt dann halt nixht mehr in unserer Hand, aber so etwas könnte man Handhaben, indem Österreich eine eigenen E-Sport Verband hat, maybe so etwas wie den Öfb
- 17.04.2022
Attila Eisl: Deswegen befürworte ich ja auch den Punkt für eine Differenzierung
- 17.04.2022
Attila Eisl: Stelle ich mir ziemlich schwierig vor alle behinderte hier gut einbinden zu können.
- 17.04.2022
Attila Eisl: Wäre sicherlich vorteilhaft wenn man hier nochmals genauer darauf eingeht.
- 17.04.2022
Attila Eisl: Das man die Möglichkeit hat sich innerhalb der Schule sich melden zu können, aber die Meldestelle hat sonst nichts mit der Schule zu tun.
- 17.04.2022
Attila Eisl: Achja und außerdem von wem werden die Kosten eigentlich für die Weiterbildung übernommen? Vom Staat oder müssen es die Lehrkräfte sich selbst finanzieren.
- 17.04.2022
Attila Eisl: Also sind es in meiner Schule nur 3 Fächer von 14 wo man dies gut ansprechen könnte. Biologie gibt es bei mir z. Bsp. ja nicht mehr.
- 17.04.2022
Attila Eisl: Zu trauen würde ich es den Jugendlichen an sich schon, befürchte nur das es leider ned den Mehrwert bringen würde, den es sollte, da einige Schüler_innen während Referate gehalten…
- 17.04.2022
Attila Eisl: I'm sorry habe das Fragezeichen vergessen. Meinte Warum abändern? Es ist ja kurz und knapp formuliert und spricht alle Geschlechter an und deswegen würde ich es so stehen lassen.
- 17.04.2022
Attila Eisl: Verstehe Arthur's Ansatz, und stelle mir genauso schwierig vor wie dies Umgesetzt werden soll.
- 17.04.2022
Attila Eisl: Habe ich auch so wahrgenommen das man die Pläne im Vorjahr erstellt aber eine klarifizierung wäre sicherlich nicht schlecht
- 17.04.2022
Attila Eisl: Sehe ich genauso das die Schulen genug Freiheiten haben sollen um den Integrationsfahrplan an ihre Schule dementsprechend anzupassen.
- 17.04.2022
Attila Eisl: Bin da nicht so ganz deiner Meinung Ich glaube das es schon gut funktionieren kann wenn die Schulen ja dafür einen groben Leitfaden bekommen
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: Könntest du das konkretisieren?
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: Hab hierzu das gefunden: [LINK] "Im „Nationalen Aktionsplan Integration“ ist die Er- höhung von Lehrer/innen mit Migrationshinter- grund an Schulen bereits ein angestrebtes Ziel …
- 16.04.2022
Lorenz Horvath: Aber wieso nicht auch andere Fremdsprachen anbieten?
- 16.04.2022
Antonia Egger: Ich verstehe den Hintergedanken und Benefit. Würde ihn aber textlich mehr hervorheben und erläutern.
- 16.04.2022
Antonia Egger: Ich glaube nicht, dass das wirklich was bewegt. Der Beruf Lehrer_in ist nicht nur in österreichischen “Communities” populär. Wir können nicht davon ausgehen, dass der Status quo hier…
- 16.04.2022
Antonia Egger: Wenn ich das richtig verstehe, werden in der 1. Stufe (wahrscheinlich wichtige) Fächer ersetzt. Führt das nicht zu großen Lernverlusten?