Aktivitäts-Protokoll
- 14.04.2022
Frederik Witjes : Es braucht nicht nur selbstständig ausgearbeitete Maßnahmen. Es braucht ein Land und einen Bund, der sich dafür starkmacht. Es braucht finanzielle Förderungen, es braucht viel mehr…
- 14.04.2022
Frederik Witjes : Ich glaube ehrlich gesagt, dass das viel zu vague ist. Als Wiener und Schüler einer öffentlichen Schule kann ich sagen, dass einiges schiefläuft. Der SGA hat oft gar nicht den Willen und…
- 14.04.2022
Tobias Auböck: Ich glaube zwischen Erst und wenn gehört kein Beistrich.
- 14.04.2022
Lukas Schobesberger: soll ich das jetzt als inhaltlichen Kommentar zählen? ;)
- 14.04.2022
Attila Eisl: Im großen und ganzen bin ich hier ziemlich zufrieden was die AG hier geleistet hat.
- 14.04.2022
Attila Eisl: Welche Anforderungen muss eine Lehrkraft erfüllen um zu einer Vertrauensperson zu werden?
- 14.04.2022
Lukas Schobesberger: Bringt es nicht mehr, wenn man eine Datenbank an vom Ministerium zertifizierten Workshopanbietern hat? Dann garantiert man die Qualität. Und ein verpflichtender Workshop geht glaube ich…
- 14.04.2022
Attila Eisl: Würde es gut finden wenn es z. Bsp. Mehr Schulsport Turniere geben würde wo man in einem Schulteam gegen andere Schulen antritt. Den das wird meines empfindens Nach viel zu wenig in den…
- 14.04.2022
Lukas Schobesberger: Forbildung finde ich sehr cool - Referate verstehe ich nicht zu 100% was du meinst.. Soll eine Mindestanzahl von Referaten im Lehrplan stehen? Sollen die Lehrkräfte einfach dazu aufgerufen…
- 14.04.2022
Lukas Schobesberger: Fände hier sinnvoller, dass man gezielte Förderungen vergibt - zum Beispiel eine zentrale Stelle bei der man für einen Wettbewerb als Lehrer_ oder Schüler_in um Förderung ansuchen kann.…
- 14.04.2022
Attila Eisl: Wie im ersten Kommentar genannt: welche alternative gebe es um die Klassen Gemeinschaft ohne den Sport Unterricht genügend zu stärken.
- 14.04.2022
Attila Eisl: Der Sport Unterricht ist meiner Meinung nach der Unterricht der am meisten für die Klassen Gemeinschaft beiträgt, und da frage ich mich ob es wirklich so sinnvoll ist ihn als freifach…
- 14.04.2022
Lukas Schobesberger: Ich halte die Website schon für sinnvoll - würde es vielleicht abändern in "möglichst viele Wettbewerbe, weil alle - wie Lorenz schreibt - natürlich illusorisch ist
- 14.04.2022
Lukas Schobesberger: Ich würde vielleicht auch die folgenden Passagen mit "unsere Empfehlungen" übertitteln, damit es verständlicher ist!
- 14.04.2022
Lukas Schobesberger: ich würde eher schreiben "dem auch ein Schutzkonzept angehängt wird". Würde diese Sachen nicht in einen Topf werfen - während das sexualpädagogische Konzept emanzipieren soll, soll das…
- 14.04.2022
Lukas Schobesberger: Man könnte auch die Passage "Fetische" in diesen theoretischen dritten Block verschieben :)
- 14.04.2022
Lukas Schobesberger: Ich finde bei all dem Inhalt kommt doch ein ganz wichtiges Thema zu kurz: Sexualkunde sollte Sexualität als etwas grundlegend positives besetzen! Sozusagen "Spaß beim Sex enttabuisieren" -…
- 14.04.2022
Lukas Schobesberger: Man könnte auch von "Sexueller Mündigkeit" sprechen oder? :)
- 13.04.2022
Heidi_Wirnsperger: Wird ein Öffnen nur für Schulen oder auch ein Öffnen für Klassen gefordert? Falls für Klassen: Sprechen wir hier von allen Beeinträchtigungen egal ob physisch oder psychisch und…
- 13.04.2022
Lorenz Horvath: "ein Schüler_innen an" ein_e Schüler_in*