Aktivitäts-Protokoll
- 15.04.2022
Johannes Aschauer: wenn nicht von oben herab vorgeschrieben? - Ist mir fast zu wenig spezifisch formuliert
- 15.04.2022
Johannes Aschauer: nicht nur Sportangebote, auch gemeinsames musizieren wirkt Wunder. Denn wie wir alle wissen, ist Musik die Sprache der Welt
- 15.04.2022
Boris Schober: *nicht erhalten
- 15.04.2022
Rosemarie Newil: Ist hiermit gemeint, dass gewisse Themen in die Lehrpläne aller (bzw. mancher) Fächer aufgenommen werden ? Finde eine Art "Mottowoche/monat" vielleicht auch sinnvoll. Sprich in dem Rahmen…
- 15.04.2022
Johannes Aschauer: "gemeinsam geteilten Werten und Normen, sowie sozialer Kompetenzen" klingt bissl besser find ich
- 15.04.2022
Boris Schober: Ich würde im Forderungspunkt noch erwähnen, dass das Fremdsprachenangebot ausgebaut werden soll (mithilfe von Kooperationen)
- 15.04.2022
Rosemarie Newil: Finde die Idee der schulinternen Konzepte am Papier gut - jedoch stellt sich die Frage nach der Ausgestaltung und der Notwenigkeit von Autonomie hierbei. Wie kommen die SGA Teilnehmer_innen…
- 15.04.2022
Rosemarie Newil: Einerseits würde ich einen konkreteren Vorschlag zum Inhalt einer solchen Schulung an der Stelle begrüßen, andererseits stellt sich die Frage nach dem zeitlichen Ablauf. Diese Pläne…
- 15.04.2022
Attila Eisl: Finde hier den Absatz von Zeile 92 und von dem Absatz ab Zeile 98 bisschen widersprüchlich. Den im ersten Absatz habe ich verstanden das jede_r Schüler_in in regelmäßigen Abständen…
- 15.04.2022
Lorenz Horvath: Über welchen Zeitraum? Wenn das zu kurz läuft regt das Schüler_innen an viel Risiko auf sich zu nehmen, was ja nicht Sinn und Zweck des Unterrichts sein soll.
- 15.04.2022
Lorenz Horvath: Würde hier "Uhren" mit dem Begriff Veblen-Güter ersetzen, da nicht jede_r sofort an rare Luxusuhren und deren Wertsteigerung denkt
- 15.04.2022
Attila Eisl: In welchem Zeitraum sollen die Routine Untersuchengen denn stattfinden?
- 15.04.2022
Attila Eisl: Und außerdem weiß ich nicht wie sinnvoll ich es finden soll wenn der_die KV die Rolle als Vertrauenslehrer_in übernimmt. Ich finde es hier sinnvoller wenn dies eine Person übernimmt…
- 15.04.2022
Attila Eisl: Was ist aber wenn der_die KV nicht die Rolle als Vertrauenslehrer_in übernehmen will bzw. kann Wer kommt für euch dann in Frage wer diese Rolle übernehmt?
- 15.04.2022
Lukas Schobesberger: danke hahahhaa
- 15.04.2022
Lorenz Horvath: "Die dadurch gener Dadurch bekommen" Würd mir die Passage nochmal ansehen XD
- 15.04.2022
Lukas Schobesberger: Ganz allgemein zum Antrag: ich finde wir verklären externe Trainer_innen damit. Sicher, sie können den Horizont ein bisschen erweitern, aber für sich alleine genommen haben sie nur einen…
- 15.04.2022
Lukas Schobesberger: bin tbh kein großer Fan von 10.000 neuen Fächern - man sollte das denke ich eher in den Lehrplan bestehender Fächer stärker einbauen.