Aktivitäts-Protokoll
- 14.04.2022
Lorenz Horvath: Man könnte doch Referate als Testersatz hernehmen, wie es eh schon teilweise gemacht wird (z.B. 1 Test und 1 Referat statt 2 Tests / Semester)?
- 14.04.2022
Sarah Bamberger: Ich sehe den Punkt absolut, dass man Leistungsverbesserung in die Sportnote einfließen lassen und nicht nur die Leistung an sich beurteilen möchte. Ganz nüchtern betrachtet ist Sport aber…
- 14.04.2022
Sarah Bamberger: Hier würde ich evt. explizit Reflexion anführen. Inklusion beginnt grundsätzlich in den Köpfen der Erwachsenen - ohne Selbstreflexion wird's nicht funktionieren.
- 14.04.2022
Sarah Bamberger: Mir fehlt in diesem Teil noch das Wie. Wie erreichen wir eine solch inklusive Schule? Hier könnte man z. B. Binnendifferenzierung und mehr Personal (z. B. 2 Lehrkräfte pro Klasse) anführen.
- 14.04.2022
Sarah Bamberger: Selbiges wie oben. Eine klarere Formulierung würde auch Verwirrung vermeiden. Zum einen wird hier gefordert, dass man Sonderschulen abschafft, gleichzeitig aber auch, dass es nur noch…
- 14.04.2022
Sarah Bamberger: Den Hintergedanken verstehe ich, würde die Formulierung aber anders wählen. Wenn wir aufhören, Schüler_innen als federbedürftig zu titulieren und damit auszusondern, macht der Begriff…
- 14.04.2022
Sarah Bamberger: Zumindest was Wettbewerbe für Schüler_innen betrifft, gibt es so eine Website vom Bildungsministerium schon: [LINK].
- 14.04.2022
Attila Eisl: Teile dort Frederik's Meinung Bin nicht dafür nur weil jemand einen Migrationshintegrund hat ihn_sie bessere Chancen für einen Lehrposten zu geben. Meiner Meinung nach soll der_die…
- 14.04.2022
Attila Eisl: Wieder die gleiche Frage wie im vorherigen Kommentar wer soll es denn sonst beurteilen wenn nicht die Lehrkräfte, mir ist es durchaus bewusst das nicht jede_r Lehrer_in fair beurteilt, aber…
- 14.04.2022
Attila Eisl: Aber wer soll deiner Meinung nach den_die Schüler_in beurteilen wenn nicht der_die Lehrer_in, die sind ja diejenigen die den Schüler_in am besten kennen und ob es bei ihr_ihm sinnvoll…
- 14.04.2022
Attila Eisl: Warum braucht es um jemanden zu Integrieren den Bund oder Workshops? Um jemanden sinnvoll Integrieren zu können ist es meiner Meinung nach am aller wichtigsten das der oder die-jenige…
- 14.04.2022
Lukas Schobesberger: Klar werden die ziele übrigens oben definiert. "(1) Die Schaffung und Stärkung einer Schulgemeinschaft, in der jede und jeder seinen oder ihren Platz findet. (2) Die Förderung der…
- 14.04.2022
Lukas Schobesberger: Also ich sehe nicht ganz in wie fern "mehr externe Personen an den Schulen" eine Lösung sein könnte - bei dem int. konzept geht es ja genau darum nicht in naive, plakative lösungen zu…
- 14.04.2022
Lukas Schobesberger: Wie sollten wir erwarten, dass die vorgeschriebene integrationskonzepte umsetzen? ich glaube dass es gerade bei diesen fragen lösungen braucht die wirklich auf die realität vor Ort…
- 14.04.2022
Attila Eisl: Glaube das dort wahrscheinlich ein Mittelweg sinnvoll wäre. Bin da der Meinung das es gut wäre wenn wir den Schulen einen groben Integrationsfahrplan stellen, wie sie was zu machen…
- 14.04.2022
Frederik Witjes : Finde die Hilfsbereitschaft ist kein Messwert. Sie kann davon abhängen, wer was zuerst gesehen hat. Und abgesehen davon ist sie mehr eine soziale Kompetenz. Es würde also dann danach…
- 14.04.2022
Frederik Witjes : Wie soll das funktionieren? JUNOS Schüler_innen definiert sich nicht dadurch, dass wir schwammige Inhalte fordern. Wie definiert sich da eine Community? Wo findet man sie? Wie will man…
- 14.04.2022
Frederik Witjes : Ablehnung. Inwiefern sind Lehrer_innen nach jetzigem Stand dazu fähig? Ich rede hier von der breiten Masse. Natürlich würde es die Mehrheit problemlos hinbekommen. Es gibt nun mal…
- 14.04.2022
Frederik Witjes : Grundsätzlich stimme ich zu. Allerdings würde ich es nicht dem Lehrer/der Lehrerin zuspielen, darüber zu entscheiden. Es gibt einfach andere Ansprüche. Das würde dann zu einer…
- 14.04.2022
Frederik Witjes : Da stelle ich mir selber eine Frage. Sind alle Nicht-Deutschen Sprachen gleich? Kann man als Schüler_in aus China genau so einfach Deutsch lernen wie jemand aus Frankreich oder Italien? Da…