Aktivitäts-Protokoll
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Das fände ich tatsächlich nicht gut, weil es ja in der Schule eigentlich um etwas anderes geht. Obwohl ich natürlich nicht die Wichtigkeit des Sportunterrichts runterspielen will.
- 19.04.2022
Attila Eisl: Natürlich kann man gerne auch in den anderen Fächern Referate machen, aber dies hätte dann eher weniger mit Rhetorik dann zu tun.
- 19.04.2022
Sarah Bamberger: @antonia +1, eine Evaluierung der Erstsprachen und ein Angebot jener würde durchaus Sinn machen
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Also bei mir wird meistens nicht nach roher Leistung beurteilt und wenn liegt es am Lehrer und nicht am Gesetz
- 19.04.2022
Attila Eisl: finde ich nicht da Rhetorik perfekt zu deutsch passen würde.
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Es geht um Schulen, die keinen Schwerpunkt auf diese Fächer haben (in einem Sportborg zb ist das auch anders)
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Ich finde, man muss eigentlich überhaupt nicht unbedingt eine fixe Jahreszahl in den Antrag schreiben, sonst würde ich das so machen, wie bei gewöhnlichen Lehrplänen
- 19.04.2022
Sarah Bamberger: @Arthur Erstsprachenförderung ist essenziell - für mich einer der wichtigsten Aspekte des Antrags. Es geht aber nicht nur darum, dass man die Erstsprachen in der Schule explizit…
- 19.04.2022
Attila Eisl: OK thx<3
- 19.04.2022
Attila Eisl: Gibt es in Deutsch noch Tests?
- 19.04.2022
Attila Eisl: Von meinem Gefühl her würde ich mindestens 3 Referate pro Semester verlangen, oder was meinst du @Frederik
- 19.04.2022
Sarah Bamberger: Die Schulen haben mE in unserem Konzept sehr viel Freiheit - siehe untere Ausführungen. Deshalb auch die Formulierung "Rahmen"
- 19.04.2022
Sarah Bamberger: @arthur Muss dir in dem Punkt ganz klar widersprechen. Gerade weil wir im Antrag nicht näher auf die Bedeutung der Elementarpädagogik und auf Strukturen des Bildungssystems eingehen, damit…
- 19.04.2022
Attila Eisl: Finde ich gut das dies in Deutsch Unterricht eingebaut werden soll, den so etwas finde ich wichtiger als irgendwelche Märchen zu schreiben oder irgendwelche Balladen auswendig zu lernen.
- 19.04.2022
Attila Eisl: wird im nächsten Absatz glaube ich eh darauf eingegangen das es nicht überall der Fall ist.
- 19.04.2022
Attila Eisl: Möchte hier mal anmerken das man am Sexualkunde Unterricht auch lernen soll wie man mit Sexualer Belästigung und deren Vorstufen die Schüler_innen umgehen soll, da dies ein Thema beim A2…
- 19.04.2022
Attila Eisl: Könnte man dort vielleicht genauer auf das Wort Chancengerechtigkeit eingehen bzw. es wo erklären da viele glaube ich das mit Chancengleichheit gleichsetzen.
- 19.04.2022
Attila Eisl: Meinte eigentlich alles was mit Thema sex uns Sexismus zu tun hat Nur für Sexismus würde es keinen Sinn machen
- 19.04.2022
Lukas Schobesberger: Gegen Sexismus? Bin klar dagegen - wir können nicht für jedes Problem ein eigenes Fach machen. Würde Sexismus im Rahmen von Geschichte, PoBi, WiFi etc etc behandeln, aber kein eigenes…
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Unterschiede würde ich zwischen Schulstufen auch nicht machen, aber man könnte Beispiele für Themenpools reinschreiben