Aktivitäts-Protokoll
- 19.04.2022
Attila Eisl: Also vielleicht maybe: Wir fordern das die jeweiligen Lehrkräfte den_die Schüler_innen bei Seite stehen, und Sie bei Ihren Zielen unterstützen.
- 19.04.2022
Attila Eisl: Beziehe mich dort eigentlich auf alles, also Gemeinsamkeiten zwischen den Kulturen, aber sowohl auch auf Musik und etc.
- 19.04.2022
Lorenz Horvath: Es schränkt die Autonomie von Lehrpersonen ein?
- 19.04.2022
Attila Eisl: Vielleicht: Wir fordern, dass es für die verschiedenen Schulen mehr Kooperationsmöglichkeiten für den Sprachunterricht gibt.
- 19.04.2022
Attila Eisl: Bin auch dafür, da vor allem viele Schüler_innen Interesse haben die Sprache von Ihren Mitschüler_innen zu lernen.
- 19.04.2022
Attila Eisl: THX<3
- 19.04.2022
Attila Eisl: Aber wenn wir von der Wichtigkeit ausgehen müssten eigentlich die Sprachen unserer Nachbarländer am wichtigsten Sein, also Ungarisch, Italienisch, Slowakisch und nicht zu vergessen…
- 19.04.2022
Attila Eisl: Habe es auch nur als Beispiele wahrgenommen
- 19.04.2022
Attila Eisl: Oder habe ich da was falsch verstanden?
- 19.04.2022
Attila Eisl: Wird damit aber das Bildungsministerium nicht überfordert? Fände für die Ausbildung eine dem Bildungsministerium untergeordnete Stelle sinvoller.
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Warum? Ich glaube sowieso, dads Sportunterricht freiwillig seinen Zweck nicht erfüllt.
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Erläutern, wofür man das konkret braucht
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Aber das kann es auch ohne Integration geben. Also verstehe den Bezug trotzdem nicht. Auch innerhalb einer Gesellschaft, gibt es solche Unterschiede.
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Diese Antwort hilft irgendwie nicht weiter
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Das ist aber irgendwie kein Bezug zu Frederiks Kommentar.
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Das ist auch nur Kommentare sammeln Lorenz 😂
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Das geht dann ziemlich ins Detail glaube ich, dass ist gar nicht unser Anspruch
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Gute Frage, man müsste sich da was überlegen. Zb andere Lehrer etc. und das natürlich ist auch sinnvoll, aber eben mein Bedenken
- 19.04.2022
Attila Eisl: Was wird hier mit zusätzlichen Mitteln gemeint?
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Aber die Fächer werden ja auf Deutsch unterrichtet. Wie kann man dann “mitkommen”?