Aktivitäts-Protokoll
- 19.04.2022
Lukas Schobesberger: ist mir wurscht @attila der passt da auch
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Aber nicht nur Kommunisten wollen unmündige Personen, auch andere regierende, weil es „einfacher“ ist
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Und auch vor „selbst“
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: “zu denken“ ist eine Infinitivgruppe und daher braucht man vor „unmündig“ einen Beistrich.
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: nachdem beschreibt ein Zeitverhältnis. Wenn schon als nach dem, aber besser “das man anstreben sollte”
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Aber was soll dann das Ziel sein, an vielen Schulen Wahlpflichtfächer, damit man maturieren kann oder freiwillig?
- 19.04.2022
Attila Eisl: So viele Freifächer fände ich nicht so gut vor allem wegen der Organisation und die Stundeneinteilung von den Lehrkräften.
- 19.04.2022- hat den Antrag eingereicht
- 19.04.2022
Lorenz Horvath: @Attila: Ey, ich hab in meinem Leben noch keinen Tropfen Alkohol getrunken!
- 19.04.2022
Lorenz Horvath: @Attila: ~Den haben wir auch!~
- 19.04.2022
Attila Eisl: würde es gut finden wenn man solche Workshops auch in Berufsschulen anbieten soll.
- 19.04.2022
Attila Eisl: Würde es sinnvoll finden wenn man dies im letzten Jahr von der Unterstufe machen würde, da nicht jeder den Weg der Schule weitergeht sondern eine Lehre macht und da würde es den…
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Nein in Freifaechern nicht
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Ja, weil man sagt, es soll unbedingt freiwillig sein und dann macht man ein wahlPFLICHTfach. Einfach ohne Sinn. Ich würde denn Absatz rausnehmen
- 19.04.2022
Attila Eisl: Bin da voll deiner Meinung das Workshop Anbieter lizensiert gehören, und diese dann in einer Datenbank erfasst werden.
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Aber warum fordert man dann, dass es ganz ganz viele verschiedene Freifaecher geben muss, wenn das aber eh egal ist, wenn das nicht möglich ist.
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Aber das bekommen sie auch, wenn der Unterricht schlecht ist und sie dann halt nur in der Unterstufe unterrichten
- 19.04.2022
Attila Eisl: Und wie soll so etwas aktuell gehandhabt werden, also wie handhabt man Preisveränderungen?
- 19.04.2022
Arthur Lohmann: Warum dann aber in der Unterstufe schon? Wo ist da für dich der Unterschied?