Aktivitäts-Protokoll
- 19.04.2022Lorenz Horvath: HAHAHAHA 
- 19.04.2022Attila Eisl: Bzw. Mann kann dies auch als Empfehlung aussprechen falls es für manche Schulen nicht umsetzbar ist 
- 19.04.2022Lorenz Horvath: @Attila: Weil schriftlich keinen Sinn macht? 
- 19.04.2022Attila Eisl: Wieso? Muss man halt die Stunden dementsprechend einteilen. 
- 19.04.2022Lorenz Horvath: @Attila: Wie Arthur schon sagt: In Freifächern kann man nicht maturieren 
- 19.04.2022Lorenz Horvath: @Arthur: Was meinst mit "oder freiwillig"? 
- 19.04.2022Lorenz Horvath: @Attila: Ja, das kann aber nicht jede Schule machen 
- 19.04.2022Arthur Lohmann: Das genau Gleiche steht schon in der Einleitung(sinngemäß) 
- 19.04.2022Arthur Lohmann: Inwiefern passt die Überschrift? Ich würde das eher zu Politikverdrossenheit entgegenwirken geben 
- 19.04.2022Lorenz Horvath: @Arthur: Wenn die Schüler_innen kein Interesse haben dann ist das halt so? 
- 19.04.2022Arthur Lohmann: Die Politik muss sich ändern und nicht die Erziehung! Nicht ohne Grund ist Österreich keine liberale Demokratie mehr, sondern nur mehr eine Wahldemokratie 
- 19.04.2022Lorenz Horvath: @Attila: Was ist denn die Alternative? Für eine Person Privatunterricht? Wer zahlt das? 
- 19.04.2022Arthur Lohmann: Teilweise aber gar nicht so zu unrecht, dass alle auf einen Haufen geworfen werden. 
- 19.04.2022Lorenz Horvath: @Attila: Grundsätzlich gut, ist halt viel zu sehr von den schulischen Begebenheiten abhängig als das wir das fordern könnten 
- 19.04.2022Arthur Lohmann: als wer gerade bk ist, ist wirklich keine schöne Formulierung 
- 19.04.2022Lorenz Horvath: @Arthur: Zwang ist schlichtweg illiberal 
- 19.04.2022Arthur Lohmann: Nichts weniger? Meint ihr da nicht nichts mehr? 
- 19.04.2022Arthur Lohmann: Man kann nicht reden und gleichzeitig nichts sagen, ich glaube ihr meint tun 
- 19.04.2022Lorenz Horvath: @Arthur: Der Sinn bleibt bestehen, wurscht ob es einen Sportunterricht gibt oder nicht? 
- 19.04.2022Lorenz Horvath: @Attila: Nein, obliegt den Schulen 
