Aktivitäts-Protokoll
- 20.04.2022
Attila Eisl: Glaube der Sarkasmus ist nicht so rüber gekommen wie am Anfang gewollt.
- 20.04.2022
Attila Eisl: :mindblow:
- 20.04.2022
Attila Eisl: Wird Dorian glaube ich sicher überarbeiten, oder? :)
- 20.04.2022
Attila Eisl: Wird Dorian glaube ich sicher überarbeiten, oder? :)
- 20.04.2022
Attila Eisl: Bin auch der Meinung
- 20.04.2022
Attila Eisl: ich auch habt's ihr auch einen D'accord Fetisch?
- 20.04.2022
Attila Eisl: finde sowas eher nicht selbstverständlich, da man es nicht immer sofort erkennt.
- 20.04.2022
Lorenz Horvath: @Attila: haha, kenn ich 😂
- 20.04.2022
Lorenz Horvath: Gut, wenn man die 1. Generation mit eigenen Geräten starten lässt geht das, dass sollte meiner Meinung aber erwähnt werden
- 20.04.2022
Lukas Schobesberger: Voll - wir sollten die Schüler_innen nicht darauf reduzieren, dass sie Opfer des bösen Staates sind, der ihnen nicht ausgezeichnete Rhetorik-Ausbildung gibt.
- 20.04.2022
Lorenz Horvath: Gut, wenn man die 1. Generation mit eigenen Geräten starten lässt geht das, dass sollte meiner Meinung aber erwähnt werden
- 20.04.2022
Lorenz Horvath: Sollte spezifiziert werden
- 20.04.2022
Lorenz Horvath: D'accord mit Felix, sehe auch Mindestanzahlen kritisch
- 20.04.2022
Lorenz Horvath: @Attila: Dann werden die Lehrpersonen einschreiten? Das ist doch selbstverständlich?
- 20.04.2022
Attila Eisl: ok na dann passt ja alles :)
- 20.04.2022
Lorenz Horvath: Finde das auch zu verallgemeinernd
- 20.04.2022
Attila Eisl: von fordern habe ich ja nicht geredet
- 20.04.2022
Attila Eisl: Aus der Sicht vom Staat.
- 20.04.2022
Lorenz Horvath: @Attila: Das haben wir doch schon unter "Weitere kreative Maßnahmen ermöglichen" geschrieben?
- 20.04.2022
Lorenz Horvath: @Attila: Aber das kannst ja nicht fordern?