Aktivitäts-Protokoll
- 21.04.2022
Attila Eisl: ja ok na dann können wir gerne Workshops anbieten.
- 21.04.2022
Attila Eisl: Bin da ziemlich bei Arthur, wie gesagt würde ich dies auf Freiwilligkeit aufbauen.
- 21.04.2022
Attila Eisl: Hätte ich auch gerne genauer ausformuliert, die Anzahl würde ich aber von Expert_innen bestimmen lassen.
- 21.04.2022
Attila Eisl: ja ok für mich sprichts nichts vom zweiten Absatz dagegen, aber beim ersten würde ich dies so Umsetzen das dies im Prinzip auf Freiwilligkeit basiert.
- 21.04.2022
Attila Eisl: Aber worüber wir reden können, ist wenn man z. Bsp. einen Termin bekommt und gefragt wird ob man kommen möchte oder nicht. Die wäre mein Vorschlag der Umsetzung
- 21.04.2022
Attila Eisl: Spreche mich hier gegen eine verpflichtende Routine Untersuchung.
- 21.04.2022
Attila Eisl: Bin da ganz bei Arthur vor allem befürchte ich das man so einen Art "Norm-Mensch" machen würde.
- 21.04.2022
Attila Eisl: Hab kein Problem wenn es eine Lehrkraft ist die nichts mit dem Schulalltag zu tun hat. Aber finde es kritisch das der_die KV diese Rolle übernehmen soll
- 21.04.2022
Attila Eisl: Bin da eurer Meinung, das nötige Wissen sollen sich die Lehrkräfte gerne aneignen, aber nicht die Rolle einnehmen müssen.
- 21.04.2022
Attila Eisl: Bin da der Meinung das ein KV die Rolle übernimmt sich um die Klasse zu kümmern, und Verantwortung für die Klasse übernimmt, aber nicht die Verantwortung für die psychische Gesundheit…
- 21.04.2022
Attila Eisl: Bin da nicht ganz deiner Meinung, denn habe hier einfach die Befürchtung das der_die KV Aufgaben von einem Schulpsychologen dann übernehmen muss.
- 21.04.2022
Attila Eisl: Wie vorhin erwähnt, daten dazu wären gut.
- 21.04.2022
Attila Eisl: gibt es Daten über Peer Mediation? und wie gut dies funktioniert hat=
- 21.04.2022
Attila Eisl: Bin bei Lorenz, vorschlagen wäre sicherlich angebrachter.
- 21.04.2022
Attila Eisl: Weis jemand ob überhaupt die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden, wenn man z. Bsp. zu einem Psychologen geht?
- 21.04.2022
Attila Eisl: Stimme da Lorenz zu, denn das es nicht immer hilft ist doch klar, oder?
- 21.04.2022
Attila Eisl: Ich wäre dafür wenn dies auch im Absatz erwähnt würde.
- 21.04.2022
Attila Eisl: und würde Berufsschulen ergänzen, da nicht nur Schüler_innen psychische Probleme haben sondern auch Lehrlinge
- 21.04.2022
Attila Eisl: Sind die Schüler_innen in der Unterstufe vielleicht schon reif genug in der Unterstufe?
- 21.04.2022
Attila Eisl: Bin eher mehr dafür, denn wenn eine Schule erkennt das sie diese und jene Probleme hat, dann sollen sie sich ja auch Selbst helfen können.