Veranstaltung: | XXXII. Bundeskongress |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 14.3 Allgemeine Anträge |
Antragsteller*in: | Julian Fritsch, Simon Kern |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 09.10.2025, 00:00 |
A4: Zeit, die Zeitumstellung abzuschaffen
Antragstext
Die zweimal jährlich stattfindende Zeitumstellung führt seit Jahrzehnten zu
unnötiger Verwirrung und organisatorischem Mehraufwand, sowohl für die
Bevölkerung als auch für viele Unternehmen. Die einst als Argument angeführten
Energieeinsparungen durch die Umstellung fallen heute nicht mehr ins Gewicht,
vielmehr werden immer wieder Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten und
ein erhöhtes Unfallrisiko festgestellt.[1][2] Bei einer öffentlichen
Konsultation der Europäischen Kommission im Jahr 2018 haben sich daher 84% von
rund 4,6 Millionen Befragten klar für eine Abschaffung der Zeitumstellung
ausgesprochen.[3]
Eine Abschaffung würde nicht nur die Planung in zahlreichen Branchen sowie die
Funktionsweise zeitbasierter Systeme und Anwendungen vereinfachen, sondern auch
den natürlichen Biorhythmus der Menschen erhalten. Damit würden Produktivität,
Lebensqualität und Gesundheit gleichermaßen profitieren.
Wir Junge liberale NEOS – JUNOS unterstützen deshalb die Forderung nach einem
Ende der Zeitumstellung und fordern die europäischen Staaten auf, in gemeinsamer
Abstimmung zu einer einheitlichen Standardzeit zu gelangen, bevorzugt in Form
der bisherigen Sommerzeit.
[3]Europäische Kommission | 31.08.2018 | Konsultation zur Sommerzeit: 84 Prozent
der Teilnehmer sind für die Abschaffung der Zeitumstellung in der EU
Kommentare