Änderungen von A7 zu A7NEU
Ursprüngliche Version: | A7 |
---|---|
Status: | Angenommen |
Eingereicht: | 30.04.2025, 21:11 |
Neue Version: | A7NEU |
---|---|
Status: | Beschluss |
Eingereicht: | 09.07.2025, 21:35 |
Titel
Antragstext
Von Zeile 29 bis 31:
unabhängig von ihrem Geschlecht gleiche Entfaltungsmöglichkeiten zu eröffnen. Dazu gehört auch, sexistischegeschlechterspezifische Kleidungsvorschriften an Schulen zu verbieten. Kleidungsregeln, die vor allem Mädchen in ihrer Ausdrucksfreiheit einschränken
Von Zeile 36 bis 38 einfügen:
Sichtbarkeit von Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), sowie generell in Führungspositionen, etwa auch in Wirtschaft, Diplomatie oder Politik. Die Zusammenarbeit mit dem Elternverein kann hierbei einen bedeutenden Beitrag leisten, etwa durch
Von Zeile 44 bis 46:
- Verbot von sexistischengeschlechterspezifischen Kleidungsvorschriften
- Mehr Sichtbarkeit von Frauen in MINT Berufen sowie in Führungspositionen in u.a. den Bereichen Wirtschaft, Diplomatie oder Politik durch Zusammenarbeit mit dem Elternverein
Von Zeile 117 bis 118:
- Schulungen für Lehrer:innen um Warnsignale häuslicher Gewalt erkennen. Ebenso soll ein Fokus auf Unterstützung und handeln zu könnenHilfestellung bei häuslicher Gewalt liegen.
In Zeile 122 einfügen:
- Regelmäßige Workshops zu Gewalt, Mobbing und Selbstverteidigung.
- Dass Schüler:innen welche wiederholt durch sexistische, oder sonstige diskriminierende Kommentare/Taten aufällig werden, verpflichtend und auf eigene Kosten einen Workshop zu diesem Thema besuchen müssen.