Veranstaltung: | XXV. Bundeskongress |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 5. Anträge zum Statut und weiteren Rechtsnormen der JUNOS |
Antragsteller*in: | Aaron Schnetzer, Anna Stürgkh, Arthur Lohmann, Christoph Müller, Edin Čajlaković, Fabian Haslwanter, Fabienne Lackner, Franz Marent, Jan Stering, Julian Fritsch, Lukas Latschen, Lukas Schobesberger, Mario Dragnev, Nadine Faustin, Nils Grund, Sophie Wotschke |
Status: | Eingereicht (ungeprüft) |
Eingereicht: | 15.04.2022, 20:49 |
S3: Antrag betreffend Änderung des Statuts Junge Liberale NEOS - JUNOS
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Antrag
Antragstext
Über alle Sitzungen der Kollegialorgane sind Protokolle zu führen. Die
Funktionsperiode aller gewählten Vereinsorgane beträgt zwei Jahre ab Bestellung.
Wiederwahl ist zulässig. Das betroffene Organ ist nach Ablauf der
Funktionsperiode bis zu Neuwahl weiterhin geschäftsführend im Amt.
Logge dich ein, um kommentieren zu können.
Für den Landesvorstand gelten dieselben Bestimmungen wie für die gewählten
Organe der JUNOS laut § 6 Abs. 2 -10 sinngemäß. Davon ausgenommen ist die
Bestimmung in § 6 Abs. 9 betreffend die Dauer der Funktionsperiode. Diese
beträgt für den Landesvorstand ein Jahr ab Bestellung.
Logge dich ein, um kommentieren zu können.
Kommentare