A2NEU: Grillwetter – nicht für alle?!
| Veranstaltung: | Landeskongress Tirol | 
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 10. Weitere Anträge | 
| Antragsteller*in: | Robin Exenberger, Fabian Haslwanter, Isabella Kainz | 
| Status: | Eingereicht (ungeprüft) | 
| Eingereicht: | 10.07.2023, 13:06 | 
| Veranstaltung: | Landeskongress Tirol | 
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 10. Weitere Anträge | 
| Antragsteller*in: | Robin Exenberger, Fabian Haslwanter, Isabella Kainz | 
| Status: | Eingereicht (ungeprüft) | 
| Eingereicht: | 10.07.2023, 13:06 | 
Schöne und warme Sommertagen laden in Tirol zum gemeinsamen Grillen ein. Zu 
diesem Genuss kommen allerdings nicht alle. Wenn einem kein eigener Garten zur 
Verfügung steht, existieren in Tirol kaum Möglichkeiten für legales Grillen. 
Wir JUNOS sehen hier dringenden Handlungsbedarf und finden, dass an schönen und 
warmen Sommertagen alle, die wollen, grillen können.
Zum Beispiel wurde in Innsbruck bereits versucht, neue Grillplätze zu schaffen. 
Diese wurden sogar errichtet und haben auch viele Leute angezogen. Allerdings 
war es für die Stadt ein zu großer Andrang, sodass die Stadt Innsbruck kurzer 
Hand beschlossen hat das Grillen an den neugeschaffenen Plätzen wieder zu 
untersagen. Nun sind dort Top Grillplätze vorhanden – diese dürfen jedoch 
nicht genutzt werden. Wenn zu viele Menschen Grillplätze aufsuchen, ist das nur 
ein weiteres Indiz dafür, dass es genau an diese mangelt! Die Nutzung zu 
untersagen ist unserer Meinung nach der falsche Weg, es müssen weitere 
geschaffen werden.[1] Zudem stellt das Errichten von Grillplätzen für die 
Gemeinden keinen großen finanziellen Aufwand dar. Mit der Entstehung von neuen 
Grillplätzen ist es selbstverständlich auch wichtig, einen guten Umgang mit 
diesen zu pflegen, denn eine Erweiterung des Angebotes an Grillmöglichkeiten 
bringt natürlich wenig, wenn diese bereits nach kurzer Zeit mit Müll 
überhäuft werden.
Wir fordern Tirols Gemeinden auf, mehr öffentliche Grillplätze zu errichten 
bzw. bereits erbaute Plätze wieder zugänglich zu machen. Denn jeder und jede 
soll an einem wunderschönen Tag das Wetter nutzen können und sich leckeres 
Grillgut auf den Grill legen können.
[1] https://www.meinbezirk.at/innsbruck/c-lokales/grillen-in-innsbruck-eine-
trauergeschichte_a4162965
Kommentare