Status: | Beschluss |
---|---|
Abstimmungsergebnis: | Ja: 23, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Ungültig: 0 |
Beschluss durch: | Mitgliederversammlung |
Beschlossen am: | 18.02.2022 |
Basierend auf: | A1: Positionen in Hochschulvorständen |
Positionen in Hochschulvorständen
Beschlusstext
Positionen in Hochschulvorständen
Durch die vorgenommenen Änderungen an den Rechtsnormen entsteht an den Hochschulstandorten einerseits die Möglichkeit, dass Hochschulkoordinator_innen Beauftragte einsetzen können, andererseits die
Möglichkeit Vorstände für Hochschulgruppen zu wählen. Diese sind mit einem gewissen Aufgabenbereich betraut.
Um die Organisationsstrukturen der JUNOS Studierenden möglichst effizient zu gestalten und vor allem Synergien zwischen verschiedenen Standorten nutzen zu können, sind einheitliche Positionen und
Bezeichnungen grundsätzlich sinnvoll. So sind Zuständigkeiten in der Organisation auf den ersten Blick klar und die Zusammenarbeit zwischen den Hochschulgruppen und mit dem Bundesvorstand fällt
leichter. Gleichzeitig ist aber jeder Hochschulstandort anders und hat unterschiedliche Bedürfnisse, denen man nicht immer mit vorgegebenen Strukturen begegnen kann.
Deshalb wollen wir in diesem Antrag eine Empfehlung für mögliche Positionen und deren Aufgabenprofile beschließen. Dies soll den entstehenden Hochschulvorständen zur Orientierung dienen, jedoch
keine anderen Konzepte ausschließen.
Die Mitgliederversammlung der JUNOS Studierenden möge beschließen, dass folgende Positionen auf Hochschulebene als Leitmodell dienen sollen:
Vorstandsmitglied für Programmatik: zuständig für die lokale inhaltliche Positionierung, lokale Kampagnen und die Vernetzung mit den lokalen Mandatar_innen und Exekutivfunktionär_innen.
Vorstandsmitglied für Kommunikation: zuständig für den Social Media Account und Pressearbeit. Ergibt primär Sinn, wenn es einen eigenen Social Media Account gibt.
Vorstandsmitglied für Organisation: zuständig für die Organisation von Präsenz direkt vor Ort. Das inkludiert die Organisation von Ständen, Events an der Hochschule und Aktionismus.
Vorstandsmitglied für Mitgliederbetreuung: zuständig für interne Socialisings, interne Weiterbildung und Neumitgliederbetreuung.